Tag | Datum | Hafen | Ankunft | Abfahrt | Ausflüge/Radtouren |
Fr. | 30.07 |
Abholdienst von Zuhause und Fahrt im Fernreisebus nach Passau (Mittagessen unterwegs). Einschiffung auf die MS PRIMADONNA. |
Radausgabe am Infopoint | ||
Fr. | 30.07 | Passau (Deutschland) | - | 20:00 | - |
Fr. | 30.07 | Schlögen (Österreich) | 23:30 | 09:00 | - |
Sa. | 31.07 | Linz (Österreich) | 12.00 | 20:30 |
Radtour: Schlögen – Linz (55 km) |
So. | 02.08 | Tulln (Österreich) | 07:30 | 10:00 |
Radtour: Tulln – Wien (36 km) |
So. | 01.08 | Wien (Österreich) | 12:00 | 23:00 |
Radtour: Stadtrundfahrt Wien (ca. 20 km) Busfahrt: Wien by night |
Mo. | 02.08 | Komárno (Slowakei) | 09:00 | 12:00 |
Radtour: Komàrom – Esztergom/Stúrovo (56 km) |
Mo. | 02.08 | Esztergom (Ungarn) | 16:00 | 18:00 | - |
Mo. | 02.08 | Budapest (Ungarn) | 23:00 | - |
Einfahrt per Schiff in das beleuchtete Budapest |
Di. | 03.08 | Budapest (Ungarn) | - | 17:00 |
Busfahrt vormittags: Stadtrundfahrt Budapest Radtour nachmittags: Margareteninsel (ca. 22 km) |
Mi. | 04.08 | Bratislava (Slowakei) | 09:00 | 16:00 |
Rundgang vormittags: Bratislava Radtour nachmittags: Bratislava – Devin – Schloss Hof – Bratislava (33 km) |
Do. | 05.08 | Krems (Österreich) | 09:00 | 11:30 |
Radtour Wachau: Krems – Pöchlarn (48 km) |
Do. | 05.08 | Pöchlarn (Österreich) | 15:30 | 17:00 | - |
Fr. | 06.08 | Passau (Deutschland) | 08:00 | - | - |
Fr. | 06.08 |
Ausschiffung nach dem Frühstück und Fahrt im Fernreisebus nach Luxemburg (Mittagessen unterwegs). Transfer zum Wohnort. |
Beschreibung der Ausflüge und Radtouren:
Freitag Passau:
Nach dem Mittagessen geht es in Passau zur Radausgabe. Erste Probefahrt mit dem Rad durch die Altstadt zum Schiff (ca. 5 km). Das Gepäck wird mit dem Bus zum Schiff gebracht. Willkommensimbiss ab ca. 16.00 h am Schiff, Welcomedinner mit Vorstellung der Crew, um ca. 20.00 h Leinen los!
Samstag Schlögen – Linz (55 km):
Ab dem UNESCO Kulturerbe Schlögener Schlinge durch die unbesiedelte Kaiserau in den Barockmarkt Aschach und über Ottensheim nach Linz.
Sonntag Tulln – Wien (36 km) & Stadtrundfahrt Wien (ca. 20 km)
Radtour von der Blumenstadt Tulln, mit schönem Blick auf die Ausläufer des Wiener Waldes vorbei an Klosterneuburg (Stift – „Escorial Österreich´s“) nach Wien. Bei Interesse kann zuvor das Egon-Schiele-Museum & Gartenschau in Tulln besichtigt werden. Radtour durch Wien: „Stadtrundfahrt Wien per Rad“ zu 95 % auf autofreien Radwegen. Nach dem Abendessen ab ca. 20.30 h abendliche Stadtrundfahrt direkt ab Schiff
Montag Komárom – Esztergom (56 km)
Auf sehr schönen autofreien Dammwegen teils direkt an der Donau von Komárom am linken Ufer durch kleine, verträumte Orte über Mo%u010Da nach Esztergom. Über die Giselabrücke nach Štúrovo, direkt gegenüber von Esztergom. Fahrt durchs Donauknie.
Dienstag Stadtrundfahrt Budapest – Radrundfahrt Margareteninsel (22 km)
Stadtrundfahrt per Bus durch Budapest ab Schiff (3 Std. inkl. Zeit zur freien Verfügung im Zentrum).
Am Nachmittag auf 100%-autofreien Radwegen in die Fußgängerzone zum Flanieren und Shoppen sowie weiter auf die Margareteninsel, das wunderschöne Erholungsgebiet mitten in der Stadt. Radrundfahrt durch die ca. 8 km lange, autofreie Insel. Retour zum Schiff ev. mit Stopp am Fuße des Burgviertels (22 km eben).
Mittwoch Stadtbesichtigung Bratislava & Radtour Bratislava – Devin – Bratislava (33 km)
Geführter Stadtrundgang Bratislava ab Schiff (1 Std.).
Auf dem Donau-Radweg bis Devin, dem Nationaldenkmal der Slowakei mit prächtigem Fernblick. Danach geht es auf dem autofreien Radweg weiter durch die Marchauen und über die Radbrücke (außergewöhnliche, beeindruckende Konstruktion) zum Schloss Hof (A) und zurück.
Donnerstag Krems – Pöchlarn (48 km)
Per Rad von Krems (UNESCO) über Dürnstein, durch die Weinbauorte Weißenkirchen und Spitz. Über Melk mit seinem imposanten Stift nach Pöchlarn.